0 Merkliste

SCHNEESCHUHTOUR BIOSPHÄRE ENTLEBUCH

Vom Zentralschweizer Glaubenberg nach Habkern im Berner Oberland | 3 Tage

Angebot merken

Über einen besonders einsamen Landstrich führt diese sanfte Schneeschuhtour vom Glaubenbergpass hoch über dem Sarnensee, in die UNESCO Biosphäre im Entlebuch. Mit Blick auf die imposante Schrattenfluh führt die Tour weiter nach Kemmeribodenbad. Genau, die beste „Merängge“ gibt es hier. Und zum Abschluss führt die Route zwischen Hohgant und Augstmatthorn durch das Quellgebiet der Emme nach Habkern. Hier, oberhalb von Interlaken, enden diese wunderschönen Schneeschuhtage durch die Zentralschweiz ins Berner Oberland.

Auserlesene Hotels sorgen für gute Erholung und der Gepäcktransport erlaubt es, mit leichtem Tagesrucksack unterwegs zu sein.

Die Höhepunkte unterwegs

  • Wandere durch einsame und sanft verschneite Moor- und Waldlandschaften von der Zentralschweiz ins Berner Oberland
  • Entdecke die UNESCO Biosphäre Entlebuch, die vor 20 Jahren als erste Region der Schweiz ausgezeichnet wurde
  • Der Genuss darf nicht zu kurz kommen. Auserwählte Hotels bieten feinsten, lokalen Genuss, so auch die beste „Merängge“ weit und breit.
Technik
moderat

Wenig bis mässig steiles Gelände (WT1-WT2). Etwas Trittsicherheit erforderlich.

Kondition
moderat

Freude an Bewegung in der Natur! Tour mit etwas Anstrengung und ab und zu einer Schweissperle auf der Stirn. Treibe zur Vorbereitung regelmässig Sport. Gehzeiten ohne Pausen bis 4 Std., bis ca. 700 Höhenmeter.

Gruppe

6-10 Gäste pro Wanderleiter:in

Treffpunkt

10:15 Uhr Sarnen (Zugankunft 09:24 od. 10:08 Uhr Bahnhof Sarnen. Danach gemeinsame Weiterfahrt um 10.22 Uhr mit dem Postauto nach Langis (Glaubenberg). Bitte löse das Billett direkt bis Langis.

Abreise

ca. 16.00 Uhr Interlaken West Bahnhof

Unterkunft

(je nach Termin kann eine alternative Hotelwahl mit vergleichbaren Leistungen vorkommen)

Hinweis

Winterwandern – Schneeschuhwandern: Die letzten Winter waren geprägt von wechselhaften Schneeverhältnissen. Daher kann es vorkommen, dass je nach Tour die Schneeschuhe in den tieferen Lagen der Routen auf den Rucksack aufgebunden werden müssen.

Privattouren an deinem Wunschdatum organisieren wir gerne für dich. Frage uns an.

Erfahre mehr über die technischen und konditionellen Anforderungen.

Nachhaltigkeit

Termine | Preise | Onlinebuchung

Interessiert dich dieses Angebot?
Wir beraten dich gerne. Bitte sende uns eine Anfrage, oder nutze unseren Kundenservice: Tel: +41 (0) 5252 0 6242

Unsere Empfehlungen